Posts mit dem Label Jubiläum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Jubiläum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. März 2015

Rückblick auf das Jahr 2014

Liebe Schützenbrüder und -schwestern, liebe Interessierte,

nach dem Jahreswechsel und weiteren Ereignissen freuen wir uns, hier unseren Jahresrückblick 2014 vorzustellen.

Wir danken allen Beteiligten, dass sie uns im Jubiläumsjahr 2014 so super unterstützt haben. Dies gilt besonders für die Hilfe und die Unterstützung, die uns durch die Gemeinde und die Pfarrgemeinde zu teil wurde.

Entgegen dem Gerede Einzelner im Ort freuen wir uns ganz besonders, mitteilen zu dürfen, dass die Bruderschaft finanziell nicht ruiniert ist.

Wir jedenfalls verspüren nichts von dem angeblich „.....auf ein solches Jubelfest automatisch folgenden Tiefpunkt oder schlechter Stimmung.“

Für positive wie auch negative Kritik stehen wir gerne zur Verfügung, allerdings geben wir nichts auf dummes Gerede.

Im Namen des Vorstands der Männerbruderschaft

Konrad Schulz
Erster Vorsitzender

Samstag, 12. Juli 2014

Proklamation 2014



Königspaar 2014: Roland und Birgit Bockholt
Königspaar 2013: Markus "Teddy" Terwort und Anne Deipenbrock
Silberköngspaar: Johannes und Annegret Giesen
Goldkönigin: Margret Essmann
Bierkönig: Franz Josef Nordhoff

Montag, 14. April 2014

Platzreservierung für den Festkommers

Am Freitag, den 04.07.2014, beginnen die Feierlichkeiten zu unserem 425jährigen Jubiläum mit einem Kommersabend im Festzelt an der Gildestrasse. Einlass ist ab 18 Uhr, das abwechslungsreiche Programm beginnt um 19 Uhr. Ab sofort werden für diese Veranstaltung auch Platzreservierungen entgegen genommen. Wichtig hierfür ist die genaue Anzahl der Personen und ein Name mit dem sich der bzw. die Teilnehmer abends am Eingang des Festzeltes anmelden. Von dort werden sie dann zu den reservierten Plätzen gebracht.

Anmeldungen sind möglich bei:

Manfred Greshake
Tel.: 02573/528

oder per Mail :
reservierung@maenner-bruderschaft.de


Für unsere Vereinsmitglieder besteht auch die Möglichkeit sich bei den Bezirkskassierern anzumelden, die ab Ende April zum Schützenfest einladen werden.


Mit Schützengruß

Festausschuss und Vorstand

Donnerstag, 20. Februar 2014

Jubiläum 2014

1589                425 Jahre             2014
St. Dionysius Bruderschaft der Männer e.V.


Das Jahr 1589
ist für die St. Dionysius Bruderschaft der Männer e.V. der historische Beginn einer über Jahrhunderte gepflegte Gemeinschaft der Schützen;

Das Jahr 2014 
ist für die St. Dionysius Bruderschaft der Männer e.V. nun das mit Stolz und Freude erwartete Ereignis des 
425 jährigen Bestehens.


Deshalb werden wir

vom 04. Juli bis zum 07. Juli 2014

diese bedeutende Begebenheit feiern.

Hierfür trifft sich seit mehr als zwei Jahren ein achtköpfiger Festauschuss um ein angemessenes Programm auszuarbeiten. Mit der Firma Hidding Events konnte ein kompetenter Partner gewonnen werden, der sich als Festwirt um das Wohl der Gäste sorgen wird. Das Festzelt wird auf dem Firmengelände der Firma Hidding an der Gildestrasse in Nordwalde stehen.

Das wir dort feiern dürfen ist aber nur möglich weil die „Dörper Jung`s“ 2014 auf diesen Standort verzichten und mit ihrem Schützenfest auf einen anderen Festplatz ausweichen. Dies zeigt das gute Verhältnis und die traditionelle Verbundenheit der beiden Vereine!

Am Freitag, 04.07.2014, beginnen die offiziellen Feierlichkeiten zu unserem Jubelfest mit einem (etwas anderen) Kommersabend im Festzelt. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Show und Tanz. Im Anschluss daran wird draußen der Große Zapfenstreich dargeboten. Die musikalische Gestaltung des gesamten Abends erfolgt durch den Musikzug Hubertus.

Am Samstag, 05.07.2014, findet das eigentliche Schützenfest statt. Nach dem Antreten am Vereinslokal und dem Ausholen des Kaiseradlers geht es dann unter den Klängen des Musikzuges Hubertus zur Vogelstange an der Bispingallee, wo der neue König ermittelt wird. Anschließend erfolgt die Proklamation des neuen Regentenpaares am Rathaus und abends wird mit der Liveband Motion der große Königsball im Festzelt gefeiert.

Der Sonntag, 06.07.2014, steht ganz im Zeichen des Sternmarsches am Nachmittag. Von verschiedenen Startpunkten kommend treffen sich über 40 Schützenvereine und Musikkapellen auf dem Marktplatz. Nach einer kurzen Begrüßung und dem obligatorisch von allen Musikern gemeinsam gespielten „Preußens Gloria“ geht es zusammen mit allen Gastvereinen mit einem Umzug durch das Dorf zum Festplatz an der Gildestrasse. Bevor der Tag dann mit Musik von „DJ Dennis“ langsam ausklingt, wird den Gästen am frühen Abend noch ein musikalischer Höhepunkt geboten.

Der Montag, 07.07.2014, beginnt bereits um 9.15 Uhr mit der Schützenmesse. Nach der Ehrung des heiligen Dionysius und dem schon traditionellen Ständchen am Franziskushaus geht es wiederum zur Musik vom Musikzug Hubertus zum Festzelt. Mit einem unterhaltsamen Programm beendet dann der Frühschoppen das offizielle Programm zum 425jährigen Jubiläum der Männerbruderschaft.
Der Vorstand und der Festausschss werden sich bemühen, einen reibungslosen Festablauf zu gewährleisten.

An dieser Stelle möchten wir recht herzlich zu den Veranstaltungen anläßlich unseres Jubelfestes einladen und hoffen viele unserer Schützenschwestern und Schützenbrüder, Nordwalder Mitbürgerinnen und Mitbürger, aber auch viele Gäste aus nah und fern begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Mit Schützengruß

Für den Vorstand              Für den Festausschuss
Konrad Schulz                   Peter Seppelt
1. Vorsitzender                  Festausschussvorsitzender